Freundschaft zwischen einem Evangelikalen und einem weltbekannten Atheisten.
Geht das?
In “The Faith of Christopher Hitchens. The Restless Soul of the Most Notorious Atheist” erzählt Larry Taunton in bewegender Manier von der Freundschaft zwischen ihm und Christopher Hitchens. (mehr …)
-
“The Faith of Christopher Hitchens” – Das Geschenk der Freundschaft
// Silas Deutscher // Literarisches, Theologisches Keine Antworten
-
Der Meister aus Petersburg – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
// Silas Deutscher // Literarisches Keine Antworten
Es gibt bekanntermassen viele grossartige, russische Schriftsteller. Diese Literaturtitanen miteinander vergleichen zu wollen, ist ein schwieriges Unterfangen. Trotzdem scheint mir einer den Rest zu überstrahlen (selbst Tolstoi und erst recht jüngere Autoren wie Bulgakov).
Es ist Fjodor Dostojewskij, der “Meister aus Petersburg” (1821 – 1881).
Als Dostojewski 16 Jahre alt ist, stirbt seine Mutter, zwei Jahre später überraschenderweise auch sein Vater. Als er vom Tod seines Vaters erfährt, erleidet der junge Dostojewskij in Petersburg einen epileptischen Anfall. Diese Krankheit begleitet ihn sein ganzes Leben. Dostojewskij beginnt zu schreiben, massgebliche Literaturkritiker sind begeistert, so dass er zum Tageshelden avanciert. (mehr …)