Theospektive

  • Mein Blog
  • About
  • Kontakt


  • “The Faith of Christopher Hitchens” – Das Geschenk der Freundschaft

    14. Mai , 2016 // Silas Deutscher // Literarisches, Theologisches Keine Antworten


    Freundschaft zwischen einem Evangelikalen und einem weltbekannten Atheisten.
    Geht das?
    In “The Faith of Christopher Hitchens. The Restless Soul of the Most Notorious Atheist” erzählt Larry Taunton in bewegender Manier von der Freundschaft zwischen ihm und Christopher Hitchens. (mehr …)

Neue Beiträge


  • Dir begegnen 31. Oktober , 2022
  • Eine Ode an das stille Örtchen 1. Dezember , 2019
  • Spottlied an den Tod 1. Dezember , 2019
  • Wirklichkeit im Glanz der Wahrheit 9. Mai , 2018
  • “Ein neuer Mensch werden” – Subjektivistische Gedankenfragmente über die Regungen der Seele in der Krise 6. Februar , 2018

Neue Kommentare


  • Anonymous bei Der Ruf der Idylle – Herr, wohin sollten wir gehen?
  • Anonymous bei Keuschheit #1 – Gedankenfragmente jenseits von hemmungslosem Liberalismus und bigotter Leibfeindlichkeit
  • Anonymous bei Spottlied an den Tod
  • Anonymous bei Wirklichkeit im Glanz der Wahrheit
  • Anonymous bei Den Bann der Uneigentlichkeit brechen – Eine intellektuelle Meditation über Apostelgeschichte 16

Kategorien


  • Absurdes (2)
  • Alltägliches (11)
  • Literarisches (7)
  • Nicht kategorisiert (1)
  • Philosophisches (5)
  • Politisches (1)
  • Theologisches (12)

Archive


  • Oktober 2022 (1)
  • Dezember 2019 (2)
  • Mai 2018 (1)
  • Februar 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Oktober 2017 (1)
  • September 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Dezember 2016 (1)
  • November 2016 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • Juli 2016 (1)
  • Juni 2016 (1)
  • Mai 2016 (2)
  • April 2016 (3)
  • März 2016 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • März 2013 (1)

Schlagworte


Angst Anthropologie Apologetik Atheismus Begegnung C.S. Lewis Christopher Hitchens Dialektik Dostojewskij Ernst Cassirer Evangelikalismus Faith Fjodor Form Inhalt Hiob Idylle Kaffee Karl Barth Kellerloch Kirche Konditionierung Kreuz Krise Königreich Larry Taunton Leben Lebenssinn Leid Leidenschaft Mythen Mythos natürliche Vernunft Pfingsten Poesie Sehnsucht Sinn Snobismus Sohn Swetlana Geier Theodizee Tolkien Totalitarismus Trump Verhalten Wirklichkeit

Blogroll


  • theoblog.de